Facebook Logo
Instagram Logo
 

Gemeinsam mehr erreichen: Teamspirit im Haus St. Martin

Wir machen uns stark für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ein harmonisches Miteinander unter den Kolleginnen und Kollegen ist uns ebenso wichtig, wie das Wohlergehen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden verschiedene attraktive Zusatzleistungen und Mitarbeiterangebote wie z. B. eine Betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de, Rabatte über corporate benefits, vermögenswirksame Leistungen u. v. m.

Neben diesen Benefits wurde unsere Einrichtung 2016 als erste Altenhilfeeinrichtung im Saarland als "Familienfreundliches Unternehmen" zertifiziert.

Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden regelmäßige Mitarbeiterevents und Teamausflüge an und überraschen sie ab und an mit kleinen Aufmerksamkeiten.

 

Verabschiedung in den Ruhestand

Nach vielen treuen Jahren in unserem Altenpflegezentrum haben wir unsere geschätzte Kollegin Sabine Schorr in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Betreuungskraft hat sie den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner mit viel Herz, Einfühlungsvermögen und Freude bereichert. Dafür sagen wir von Herzen Danke! 

Für ihren neuen Lebensabschnitt wünschen wir Frau Schorr alles erdenklich Gute, viele schöne Momente, Gottes Segen und vor allem Gesundheit. 

Erfolgreich abgeschlossene Marte-Meo-Fortbildung

Wir konnten gleich mehreren Mitarbeitenden zur erfolgreichen Teilnahme an der Marte-Meo-Fortbildung gratulieren. Über mehrere Monate hinweg setzten sie sich mit großem Engagement und viel Herz für diese besondere Methode ein.

Die von der Niederländerin Maria Aarts entwickelte Marte-Meo-Methode unterstützt seit über 40 Jahren Menschen dabei, ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und verborgene Potenziale zu entfalten. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, in ihrem eigenen Tempo und „aus eigener Kraft” Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Gerade in der Altenpflege hilft dieses Konzept, Bewohnerinnen und Bewohner individuell zu fördern, ihre Selbstständigkeit zu erhalten und ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern. Oft sind es kleine Schritte im Alltag, die dabei eine große Wirkung entfalten.

Wir sind stolz auf unser Team und freuen uns, diese wertvolle Methode zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner nun noch stärker in den Pflegealltag zu integrieren.

Abschied von Frau Petra Wiesel

Wir haben unsere geschätzte Kollegin, Frau Petra Wiesel, verabschiedet. Sie war elf Jahre lang als Pflegehelferin in unserer Einrichtung tätig und hat in dieser Zeit mit viel Herz, Engagement und Fürsorge zum Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner beigetragen. Ihre freundliche Art, ihr Humor und ihre Hilfsbereitschaft werden uns sehr fehlen.

Wir danken Frau Wiesel herzlich für ihre langjährige Mitarbeit und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit, viele glückliche Momente und Gottes Segen.

Tag der Verwaltung

Am 30.04.2025 feierten wir erstmalig den Tag der Verwaltung in unserer Einrichtung.

Unsere „guten Geister“ wurden mit einem kleinen Präsent und einem Gläschen Sekt (natürlich alkoholfrei) zur Feier des Tages überrascht.

Wir sind froh, Teil eines so tollen Teams zu sein.

Nur wenn alle Bereiche gut zusammenarbeiten, gelingt das große Ganze!

Fasching 2025
Verabschiedung von unserer Mitarbeiterin Ursula Koch

Am 28.02.2025 haben wir unsere liebe Kollegin Ursula Koch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Nach 20 Jahren Tätigkeit in unserer Küche kann sie nun einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Wir alle freuten uns, noch einmal in großer Runde zusammen zu sein und genossen den leckeren Abschiedskuchen, den Frau Koch als Überraschung für uns vorbereitet hatte.
Wir wünschen ihr für die kommende Zeit alles Gute, vor allem Gesundheit.

Zertifikatsübergabe im Haus St. Martin in Schiffweiler

Wir freuen uns, die erfolgreiche Teilnahme unserer Mitarbeitenden am Programm KuK online (Katholische Unternehmenskultur) feiern zu dürfen!

Prof. Lörsch, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, überreichte den Teilnehmenden im Haus St. Martin die Zertifikate und brachte einen inspirierenden Impuls zum Thema St. Martin mit. Die Kernbotschaft: In jeder aufrichtigen, mitfühlenden Handlung wird Gottes Angesicht sichtbar und seine Gegenwart spürbar.

KuK online richtet sich an die Mitarbeitenden unserer Alten- und Pflegeheime und vermittelt wertvolles Wissen über Glauben, Riten, Traditionen und Brauchtümer der katholischen Kirche. Uns ist es als katholischer Träger wichtig, dass unsere Mitarbeitenden die religiösen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner verstehen und sie im Alltag bei der Ausübung ihres Glaubens unterstützen können.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihr Engagement.

Herzlichen Glückwunsch, Collien

Wir freuen uns riesig, dass Collien Schaum ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau am 30.09.2024 erfolgreich abgeschlossen hat und unser Team im Haus St. Martin in Schiffweiler ab dem 01.10.2024 tatkräftig unterstützt!

Das Besondere: Bereits vor drei Jahren hat sie am 30.09.2021 ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei uns mit Bravour gemeistert. Direkt im Anschluss startete sie mit ihrer zweiten Ausbildung zur Pflegefachfrau.

Im Namen des gesamten Teams gratulierte Frau Gebhardt, unsere Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (rechts im Bild), Collien Schaum ganz herzlich zu ihrem Erfolg!

Start in den neuen Lebensabschnitt

Am 6. September 2024 verabschiedeten wir unsere langjährige Kollegin, Frau Maria Schäfer, in den wohlverdienten Ruhestand.

Sie war seit 20 Jahren in unserer Einrichtung tätig.

Frau Schäfer hinterlässt eine große Lücke. Mit ihrem Engagement war sie eine Bereicherung für unsere Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen.

Wir wünschen Frau Schäfer nochmals viel Gesundheit und einen erfüllten und zufriedenen Ruhestand.       

Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand

Am 28. Juni 2024 feierten wir mit unserer langjährigen Kollegin, Frau Bärbel Schorr, den Eintritt ins aktive Rentnerleben. Frau Schorr war seit 20 Jahren in unserer Einrichtung tätig. Sie hat immer mit Herz, Hand und Verstand großen Einsatz gezeigt. Wir haben eine große Lücke zu füllen.

Aus diesem Grund schätzen wir uns glücklich, dass Frau Schorr unsere Einrichtung weiterhin als ehrenamtliche Mitarbeiterin unterstützt. Geplant sind schon jetzt eine Rommé Runde und tatkräftige Mithilfe bei unseren Festlichkeiten.

Wir wünschen Frau Schorr an dieser Stelle nochmals viel Gesundheit und einen erfüllten und zufriedenen Ruhestand.

Tolles Mitarbeiterfest des Teams

Helau, Alaaf und Alleh Hopp - wir stellen heut das Haus St. Martin off de Kopp!
Weihnachtsfeier 2023 bei unserem Lieblingsgriechen Akropolis in Stennweiler



Möchten auch Sie Teil unseres Teams werden? 

IHRE ANSPRECHPARTNERIN BEI FRAGEN:
Andrea Wagner, Einrichtungsleiterin
Telefon: 06821 96492-0
E-Mail: info@ah-schiffweiler.de

Oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Webseite. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie im Bereich Arbeit & Karriere. 

Kontakt

Adresse

Altenpflegezentrum Schiffweiler/Heiligenwald Haus St. Martin Schiffweiler

Klosterstraße 48
66578 Schiffweiler
Telefon06821 96492-0
Telefax06821 9649250