Seelsorgerische Betreuung – Christliche Werte leben
Der Dienst der seelsorglichen Begleitung erwächst aus unserem christlichen Menschenbild und hat in unserem Haus einen hohen Stellenwert. Die Seelsorge wird durch ortsansässige Seelsorger der katholischen und evangelischen Pfarrgemeinde, sowie einer hauseigenen Mitarbeiterin in der Seelsorge sichergestellt. Sie erfolgt in Form von Gesprächsangeboten, regelmäßigen Gottesdiensten in unserer Hauskapelle (Foto oben), Krankenkommunion und durch das Erteilen des Sakramentes der Krankensalbung. Es besteht die Möglichkeit, die Gottesdienste vom Zimmer aus über den Hauskanal mit zu verfolgen. Die Kapelle im Erdgeschoss unserer Einrichtung bietet den Bewohnern auch außerhalb der Gottesdienstzeiten Gelegenheit für besinnliche Momente.
Die Seelsorger der katholischen und evangelischen Pfarrgemeinde stehen Ihnen auf Wunsch natürlich auch in unserem Haus zur Verfügung und werden Sie in Ihrem Zimmer besuchen. Sollten Sie Gesprächsbedarf haben, teilen Sie dies bitte Ihrem Pflegepersonal mit – der zuständige Seelsorger wird dann umgehend von uns informiert.
Weiterhin besteht die Möglichkeit mit unserer hauseigenen Mitarbeiterin in der Seelsorge, Monika Redmann, einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Kontakt:
Monika Redmann
Seelsorgerin
Telefon 06821 96492-11
Gesprächszeiten:
Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr
Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr, oder nach vorheriger terminlicher Vereinbarung
Gottesdienste
Unsere Gottesdienstzeiten:
- Heilige Messe: 1 x im Monat, donnerstags um 16:00 Uhr
- Wortgottesdienst: 2 x im Monat, donnerstags um 16:00 Uhr
- Evangelischer Gottesdienst: jeden 1. Donnerstag im Monat
- Krankenkommunion: 1 x im Monat nach der heiligen Messe
- Demenzgottesdienst: jeden 2. und 4. Freitag im Monat
Gottesdienstzeiten werden am Monatsanfang an der Informationstafel vor dem großen Gemeinschaftsraum ausgehängt.
Krankenkommunion/Abendmahlgottesdienst
Krankenkommunion wird einmal im Monat, nach der Heiligen Messe, den Bewohnern, die krankheitsbedingt nicht an der Messe teilnehmen können, durch die Seelsorgerin in die Zimmer gebracht. Die Krankenkommunion kann auf Wunsch auch individuell empfangen werden. Melden Sie sich bei Bedarf bei unseren Verwaltungsmitarbeiterinnen.Heilige Messe wird jeden dritten Donnerstag im Monat um 16:00 Uhr im großen Gemeinschaftsraum EG gefeiert.
Krankensalbung
Bei der Krankensalbung will Jesus Christus jenen Gläubigen begegnen, die sich wegen schwerer körperlicher, psychischer Krankheit oder Altersschwäche in einem angegriffenen Gesundheitszustand befinden. Die Krankensalbung erfolgt durch den Priester. Sie wird auf Wunsch von Bewohnern oder Angehörigen den betreffenden Bewohnern erteilt. Die Seelsorgerin im Haus setzt sich mit dem Priester in Verbindung. Der Termin wird individuell mit Bewohnern und Angehörigen abgesprochen.