Facebook Logo
Instagram Logo

Essen und Trinken – ein Stück Lebensqualität

Die Mahlzeiten in unserem Haus sind abwechslungsreich und ernährungsphysiologisch auf die Bedürfnisse der Senioren und Seniorinnen ausgerichtet. Regionale und saisonale Gerichte finden ihre Beachtung. Sonn- und Feiertage werden mit besonderen Speisen und Getränken gewürdigt. Wir bieten drei Hauptmahlzeiten, Nachmittagskaffee und verschiedene Zwischenmahlzeiten, je nach Wunsch, an. Beim Mittagessen kann zwischen zwei Menüs gewählt werden. Unser Speiseplan wird gemeinsam mit der Küchenleitung und den Mitgliedern des Bewohnerbeirates erstellt. 

Die Mahlzeiten orientieren sich an folgendem Zeitrahmen:       

  • Frühstück: 07:45 Uhr – 09:00 Uhr
  • Zwischenmahlzeit: 09:30 Uhr – 10:30 Uhr
  • Mittagessen: 11:45 Uhr – 12:45 Uhr
  • Nachmittagskaffee: 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
  • Abendessen: 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Spät-/Nachtmahlzeit ab 20:00 Uhr (bei Bedarf)

An verschiedenen Festtagen bieten wir einen leckeren Frühstücksbrunch in den einzelnen Bereichen an. Einmal wöchentlich findet ein besonderes Gourmetfrühstück in unserer Kurzzeitpflege, Tagespflege, sowie den Wohnbereichen statt. Hier bieten wir wechselnd z. B. Rühreier, Sekt, frisch gebackene Croissants und vieles mehr an. Die Gäste der Kurzzeitpflege können sich morgens und abends an einem reichhaltigen Büffet bedienen. Frühstück und Abendessen werden in den Wohnbereichen nach individuellen Wünschen am Buffetwagen angeboten. Geburtstagskindern bieten wir zu ihrem Ehrentag ein Wunschessen an. Kalt- und Warmgetränke (Tee, Sprudel, Saft) stehen den Bewohner/innen jederzeit kostenlos zur Verfügung.

Gemeinsames Essen in einem angenehmen Ambiente dient der Begegnung, dem Gespräch und dem Gemeinschaftsgefühl.

Küche

Unsere Zentralküche befindet sich im Erdgeschoss. Dort werden alle Mahlzeiten täglich frisch für Sie zubereitet. Fragen rund um das Essen wird Ihnen die Küchenleiterin Rita Becker gerne beantworten. Sollten Sie Diätkost benötigen, teilen Sie dies bitte Ihrer zuständigen Bezugspflegefachkraft mit. Die Küchenchefin wird notwendige Diäten für Sie zubereiten.

Unsere Küche bietet den Bewohner/innen viel frisches Obst an, da besonders Vitamine für den Organismus eine wichtige Rolle spielen.

Schlemmerfrühstück

Wir bieten in unserer Einrichtung einmal in der Woche ein Schlemmerfrühstück an. Dieses besondere Frühstück findet mittwochs auf Wohnbereich 1 und in der Kurzzeitpflege statt. Auf Wohnbereich 2 und in der Tagespflege bieten wir das Schlemmerfrühstück freitags an.

Zu diesem leckeren Frühstück gehören im Wechsel:

  • frischer Obstsalat
  • Müsli
  • Fruchtsäfte
  • Rührei
  • Frühstückshörnchen
  • Miniplunderteilchen
  • Laugengebäck
  • Sekt, wahlweise mit Orangensaft (auch alkoholfrei möglich)

Frei nach dem Motto: „Ein gutes Frühstück – ein guter Start in den Tag!“ 

Cafe Gesellisch

Täglich (außer Donnerstags) bieten wir für alle Bewohner/innen, Gäste und Angehörigen von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr Kaffee mit verschiedenen kleinen Snacks, sowie diversen Getränkne im Café "Gesellisch" an.

Unser Cafe "Gesellisch" befindet sim im großen Gemeinschaftsraum, im Erdgeschoss, unserer Einrichtung. Hier können an Gemeinschaftsspielen, Unterhaltungen oder sonstigen Angeboten des sozialen Dienstes, teilgenommen werden.

Kontakt

Adresse

Altenpflegezentrum Schiffweiler/Heiligenwald Haus St. Martin Schiffweiler

Klosterstraße 48
66578 Schiffweiler
Telefon06821 96492-0
Telefax06821 9649250