Pflegerische Betreuung – Der Mensch im Mittelpunkt des Ganzen
Bei unserer täglichen Arbeit in Pflege und Begleitung steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir orientieren uns in unserem Handeln an der Bewohnerin bzw. dem Bewohner, beachten ihr/sein Recht auf Selbstbestimmung und fördern die Selbständigkeit. Wir wenden den Pflegeprozess an. Ausgehend von den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Bewohner/innen werden die Ziele der Pflege und Betreuung festgelegt und Maßnahmen unter Berücksichtigung der augenblicklichen Befindlichkeit, der persönlichen Lebensgeschichte sowie des sozialen Umfeldes geplant. So entsteht eine individuelle Pflegeplanung, welche regelmäßig reflektiert und aktualisiert wird. Die Bewohnerin bzw. den Bewohner, dessen Angehörige und Bezugspersonen beziehen wir als gleichberechtigte Partner mit ein. Die Zufriedenheit der Bewohner/innen steht dabei immer im Vordergrund. Um eine kontinuierliche Begleitung sicherzustellen, ist jeder Bewohnerin bzw. jedem Bewohner eine Bezugspflegeperson zugeordnet. Jeder Wohnbereich verfügt über einen festen Mitarbeiterstamm. Eine ausgebildete Wundmanagerin überwacht die Versorgung und den Verlauf von evtl. vorhandenen Wunden. Unsere Arbeitsweise richtet sich an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und ethischen Prinzipien aus.
Vollstationäre Pflege – Ihr neues Zuhause am Lebensabend
Bei der vollstationären Pflege zieht der hilfe- oder pflegebedürftige Mensch aus dem häuslichen Bereich in das Altenpflegezentrum ein. Da dieser Schritt ein erheblicher Einschnitt in das bisher geführte Leben ist, ist es für uns besonders wichtig, dass sich die zukünftige Bewohnerin bzw. der zukünftige Bewohner bei uns wohlfühlt. Ein frühzeitiges Kennenlernen, zum Beispiel durch ein Probewohnen im Rahmen der Kurzzeitpflege ermöglicht es, sich einen umfassenden Eindruck über das neue Zuhause zu machen. In unserer vollstationären Pflege wohnen 56 Seniorinnen und Senioren.
Kontakt:
Marion Böttcher
Telefon 06821 96492-0
E-Mail m.boettcher@ah-schiffweiler.de
Christine Demmer
Telefon 06821 96492-0
E-Mail c.demmer@ah-schiffweiler.de
Kurzzeitpflege – Entspannen und Kennenlernen unseres Hauses
Im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes besteht die Möglichkeit, dass pflegende Angehörige mit Hilfe der Inanspruchnahme von Kurzzeitpflege entlastet werden. Die Pflegekasse finanziert bei einer bestehenden Pflegeeinstufung bis zu 28 Tage Kurzzeitpflege mit einem Maximalbetrag von 1.612 Euro.
Unser Haus verfügt über zehn Kurzzeitpflegeplätze. Da auch bei einem Kurzzeitpflegeaufenthalt die bisherigen Gewohnheiten, die vorhandenen Fähigkeiten und der pflegerische Hilfebedarf des Gastes eine wichtige Rolle spielen, wird auch in diesem Fall ein intensives Informations- und Beratungsgespräch angeboten.
Kontakt
Marion Böttcher
Telefon 06821 96492-0
E-Mail m.boettcher@ah-schiffweiler.de
Christine Demmer
Telefon 06821 96492-0
E-Mail c.demmer@ah-schiffweiler.de
Tagespflege – Tagsüber bestens betreut/abends wieder Zuhause
Unsere Tagespflege ist ein Angebot der teilstationären Pflege. Aus diesem Grund können Sie Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen. Pflegende Angehörige, die während des Tages privaten und/oder beruflichen Aktivitäten nachgehen, werden unterstützt, beraten und entlastet.
Die Tagespflege hat durch geplante soziale Betreuung, aktivierende Pflege und Beratung zum Ziel, die relative Selbständigkeit der Senioren und Seniorinnen möglichst lange aufrechtzuerhalten. Ebenso werden soziale Kontakte gefördert. Unsere Mitarbeitenden kümmern sich speziell um die Belange der Gäste und bieten eine individuelle Betreuung an. Die Tagespflege steht von montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr zur Verfügung. Die Gäste werden durch einen Fahrdienst des DRK morgens abgeholt und am späten Nachmittag wieder nach Hause gebracht.
2024 in unserer Tagespflege
Soziale Kontakte und Beschäftigung sind wichtig im Leben eines jeden Menschen. Unser diesjähriges Programm der Tagespflege ist mit altbewerten und neuen, attraktiven Angeboten über das Jahr gestaltet. Dazu gehören Erinnerungsarbeit, Gedächtnistraining, Bewegungsgeschichten, Liederkreis, kreatives Gestalten, kochen und backen, gemütliche Gesprächsrunden mit Austausch in der Gemeinschaft. Auch das Feiern von Festen im Jahreskreis ist fester Bestandteil unserer Tagespflege.
Dieses Jahr ist ein Sommerfest unter dem Motto "Hawaii" mit unseren Gästen geplant. Wir freuen uns schon jetzt auf die Gartenarbeit im Frühling, unsere Grillfeste im Sommer, im Herbst feiern wir das Erntedankfest und genießen die Früchte unserer Frühjahrsarbeit. Am " internationalen Tag des älteren Menschen" können sich unsere Gäste auf ein Wunschmenue und einen Wellnessmorgen bei uns freuen.Der Winter wird gemütlich und besinnlich in der schönen Adventszeit. Wir sind auf unserem hausinternen Adventsmarkt am 29. November 2024 mit köstlichen, frisch gebackenen Zimtwaffeln und Marmelden aus eigener Herstellung, vertreten. Wir würden uns freuen, wenn Sie an diesem Tag, ab 14.00 Uhr, einfach mal vorbei schauen.
Wir suchen noch eine musikalische Unterstützung in unserer Tagespflege. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Manuela Stutz.
Kontakt:
Manuela Stutz
Leitung Tagespflege
Telefon 06821 96492-22
E-Mail m.stutz@ah-schiffweiler.de